Online: Analyse Ibsen´s “Gespenster”
-
Frühbuchergebühr Bitte sendet uns eure Bewerbung vor der Buchung
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
mit Mike Alfreds
In 6 Sitzungen zu je zwei Stunden
THEMEN FÜR JEDEN TAG:
1: Aufschlüsselung der Struktur und des allgemeinen Aufbaus des Stücks
2: Detaillierte Analyse einer einzelnen Figur.
3: Analyse der Super-Objectives aller Figuren und des Super-Objectives des Stücks.
4: Als Finale: Zusammenfügen aller oben genannten Elemente, um zu entscheiden, was die Themen des Stücks sind und wie man sich das physisch auf der Bühne vorstellen könnte.
Der Kurs erfordert eine gute Vorbereitung und sehr gute Englischkenntnisse!
1. “Different Every Night”
2. “Ghosts” by Henrik Ibsen
“If I was allowed to train again to be an actor, but I was only allowed one teacher, it would have to be Mike Alfreds. To me he is a genius when it comes to acting and storytelling. I will spend my life trying to be true to what he perceives possible in the theatre. He is a true pioneer.” – Mark Rylance
“Most of what I am as an actress I owe to Mike Alfreds. He gave me the language and the tools I needed for my craft” – Pam Ferris
Ort: Zoom Online
Termin: 28. bis 30. Juni 2023 (+ 2 Pre-recorded sessions from Part I April 2023)
Zeiten: 6 Sessions am Morgen | 10:30 bis 12:30 Uhr CET
Normale Gebühr: 315 Euro MwSt. inkl.
Frühbuchergebühr: 275 Euro MwSt. inkl.
Für weitere Informationen und Fragen bitte uns gerne direkt kontaktieren: kontakt@schott-acting-studio.de
Erfahrene Schauspieler*innen, Regisseure*innen, Schauspielschulabsolventen und junge Talente
Förderungsmöglichkeiten: GVL (30%)
3% Reduktion: Ich bin bei einer der folgenden Organisationen Mitglied und kann dies auch nachweisen (BFFS, Interessenverband Deutscher Schauspieler e.V., Verdi, Ensemble Netzwerk, SBKV – Schweizer Bühnenkünstler Verband, VÖFS – Verband österreichischer SchauspielerInnen, SSFV – Filmschauspieler, ACT – Berufsverband der Freien Theaterschaffenden, BFDK – Bundesverband Freie Darstellende Künste, Bundesverband Regie, ADA – Österreichischer Regieverband, Verband Filmregie Österreich Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V., Verband für Film – und Fernsehdramaturgie e.V., Drehbuchverband Austria, Verband Österreichischer Film-Autoren (VÖFA), Interessenverband Synchronschauspieler e.V., Bundesverband Theaterpädagogik e.V.)
Termin: 28. bis 30. Juni 2023 (+ 2 Pre-recorded sessions from Part I April 2023)
Zeiten: 6 Sessions am Morgen | 10:30 bis 12:30 Uhr CET
Normale Gebühr: 315 Euro MwSt. inkl.
Frühbuchergebühr: 275 Euro MwSt. inkl.
Für weitere Informationen und Fragen bitte uns gerne direkt kontaktieren: kontakt@schott-acting-studio.de
Erfahrene Schauspieler*innen, Regisseure*innen, Schauspielschulabsolventen und junge Talente
Förderungsmöglichkeiten: GVL (30%)
3% Reduktion: Ich bin bei einer der folgenden Organisationen Mitglied und kann dies auch nachweisen (BFFS, Interessenverband Deutscher Schauspieler e.V., Verdi, Ensemble Netzwerk, SBKV – Schweizer Bühnenkünstler Verband, VÖFS – Verband österreichischer SchauspielerInnen, SSFV – Filmschauspieler, ACT – Berufsverband der Freien Theaterschaffenden, BFDK – Bundesverband Freie Darstellende Künste, Bundesverband Regie, ADA – Österreichischer Regieverband, Verband Filmregie Österreich Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V., Verband für Film – und Fernsehdramaturgie e.V., Drehbuchverband Austria, Verband Österreichischer Film-Autoren (VÖFA), Interessenverband Synchronschauspieler e.V., Bundesverband Theaterpädagogik e.V.)
Für weitere Informationen über Mike Alfreds bitte hier klicken
Schauspielworkshop