Online: Analyse Ibsen´s „Gespenster“

Print Friendly, PDF & Email

  • Frühbuchergebühr Bitte sendet uns eure Bewerbung vor der Buchung

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Leeren
Online: Analyse von Ibsen’s „Gespenster“

mit Mike Alfreds

In 6 sessions of two hours, each with a break of 5 minutes.

THEMES FOR EACH DAY:

1: Break-down of the structure and general organisation of the play
2: Detailed analysis of a single character.
3: Analysis of all the characters‘ super objectives and the super objective of the play.
4: As a finale: putting all the above elements together to decide what the themes of the play are and how that would be imagined physically on stage.

The class requires preparation & very good English language skills!

Recommended to read:

1. „Different Every Night“
2. „Ghosts“ by Henrik Ibsen

“If I was allowed to train again to be an actor, but I was only allowed one teacher, it would have to be Mike Alfreds. To me he is a genius when it comes to acting and storytelling. I will spend my life trying to be true to what he perceives possible in the theatre. He is a true pioneer.“ – Mark Rylance
“Most of what I am as an actress I owe to Mike Alfreds. He gave me the language and the tools I needed for my craft“ Pam  Ferris
Ort: Zoom Online
Termin: 17. bis 22. April 2023
Zeiten: 6 Sessions am Morgen | 10:30 bis 12:30 Uhr CET
Normale Gebühr: 315 Euro MwSt. inkl.
Frühbuchergebühr:  275 Euro MwSt. inkl.
Für weitere Informationen und Fragen bitte uns gerne direkt kontaktieren: kontakt@schott-acting-studio.de
Erfahrene Schauspieler*innen, Regisseure*innen, Schauspielschulabsolventen und junge Talente
Förderungsmöglichkeiten: GVL (30%)
3% Reduktion: Ich bin bei einer der folgenden Organisationen Mitglied und kann dies auch nachweisen (BFFS, Interessenverband Deutscher Schauspieler e.V., Verdi, Ensemble Netzwerk, SBKV – Schweizer Bühnenkünstler Verband, VÖFS – Verband österreichischer SchauspielerInnen, SSFV – Filmschauspieler, ACT – Berufsverband der Freien Theaterschaffenden, BFDK – Bundesverband Freie Darstellende Künste, Bundesverband Regie, ADA – Österreichischer Regieverband, Verband Filmregie Österreich Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V., Verband für Film – und Fernsehdramaturgie e.V., Drehbuchverband Austria, Verband Österreichischer Film-Autoren (VÖFA), Interessenverband Synchronschauspieler e.V., Bundesverband Theaterpädagogik e.V.)

    Alter:

    Wenn du uns eine PDF mit weiteren Informationen schicken möchtest, kannst du hier eine Datei hochladen:

    Ich bin einverstanden, dass meine Daten übertragen, gespeichert und bearbeitet werden. Weitere infromationen dazu gibt es in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Für weitere Informationen über Mike Alfreds bitte hier klicken

    Schauspielworkshop